„Grobschnitt Acoustic Party“ Die Grobschnitt-Songklassiker, ungeschminkt mit neuen akustischen Arrangements
und ohne großes Brimborium live zu interpretieren.
Seit 2019 touren die beiden Grobschnitt-Gründungsmitglieder „Lupo“
(Leadgitarre) und „Willi Wildschwein“ (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn „Nuki“ (Gitarre, Gesang, Percussion) mit ihrer allerfeinsten Gitarrenkunst und werden frenetisch von ihren Fans gefeiert. Mit der Rückkehr auf deutsche Bühnen ging für die immer noch große Fangemeinde der legendären Band aus Hagen ein langersehnter Traum in Erfüllung.
Der Wunsch, noch einmal etwas zu machen, was es in der langen Bandgeschichte noch nie gegeben hat, war für die drei Musiker der Antrieb für das „Grobschnitt Acoustic Party“ Projekt. Die Grobschnitt-Songklassiker, ungeschminkt mit neuen akustischen Arrangements und ohne großes Brimborium live zu interpretieren.
Die „Grobschnitt Acoustic Party“ ist eine fast 3-stündige emotionale Reise inkl. einer 20-minütigen Pause durch die mittlerweile 52-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Longtracks „Solar Music“ und „Rockpommel`s Land“ in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bekanntlich bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen.
„Es ist einfach nur schön, diese super alte Mucke im neuen Gewand zu hören, ein
unvergessenes Erlebnis“, sind sich die eingefleischten Grobschnitt-Fans mit stehenden Ovationen einig. Und es sind nicht nur die Songklassiker, die das begeisterte Publikum in den Bann ziehen, sondern auch der typische Grobschnitt-Humor, der immer wieder zwischen den Stücken in Form kleinerer Anekdoten von den Musikern zum Besten gegeben wird.
Grobschnitt-Konzerte sind wie Klassentreffen mit den Fans, die keine weiten Anreisen
scheuen, um ihre Lieblingsband zu erleben. Grobschnitt kommt auf persönlichen Wunsch und auf Einladung des WERKKREIS KULTUR MESCHEDE am Samstag, 09.März 2024 zurück nach Meschede ab 20 Uhr in die Stadthalle. Kommentar Willi Wildschwein: „Meschede war schließlich immer schon eine Grobschnitt-Hochburg“, die in den 70er Jahren mit den ersten Konzerten im Kolpinghaus, Schützenhalle Remblinghausen und insgesamt viermal in der St. Georgs- Schützenhalle Meschede begann. Das legendäre ILLEGAL Konzert am 01. Mai 1981, vom WKM veranstaltet, hält noch bis heute jeden Hallenrekord im Sauerland.
Sichert euch rechtzeitig Tickets zum Preis ab 35 € unter www.eventim.de oder in
Meschede bei der Buchhandlung WortReich und allen ADAC-Geschäftsstellen. In Brilon und Olsberg bieten die Touristik-Zentralen Karten an. An der Abendkasse werden Restkarten für 40 € angeboten.
GROBSCHNITT / WERKKREIS KULTUR MESCHEDE - Eine lange Freundschaft muss
gefeiert werden!
Weitere Informationen: https://www.meschede.de/wkm